Schweizer Eishockeyspieler
Erfolge/Funktion:
Nationalspieler
ehem. NHL-Profi
Schweizer Meister 2002, 2005
* 13. September 1976 Egerkingen
Der Eishockeyprofi Reto von Arx gilt in seiner Heimat als der vielleicht beste und kompletteste Eishockey-Spieler seit Mitte der 90er Jahre, für Eishockey News ist er schlichtweg "der begabteste Eishockeyspieler der Schweiz" (18.7.2006). Der Schweizer, der von September 2000 bis Oktober 2001 bei den Chicago Blackhawks zu 19 NHL-Einsätzen kam, wurde mit seinem Klub HC Davos zweimal Schweizer Meister (2002 und 2005). Auf Grund prinzipieller Meinungsverschiedenheiten zwischen ihm und dem Schweizer Nationaltrainer Ralph Krueger ist seine Nationalmannschaftskarriere seit den Olympischen Winterspielen 2002 unterbrochen. Anlässlich der Swiss Hockey Awards 2003 wurde Reto von Arx mit dem Titel des "Wertvollsten Spielers - MPV" (Most valuable player) ausgezeichnet. Auch in der Saison 2005/06 war er in der Schweiz der "Spieler des Jahres" (Eishockey News Spezial International Juli/Aug. 2006).
Laufbahn
Bei einer Eislaufveranstaltung des Schlittschuh-Clubs Langnau fiel dem Nachwuchs-Scout des Klubs, Ueli Schwarz, der siebenjährige Reto von Arx auf. Doch nicht er, sondern sein zwei Jahre jüngerer, schmächtigerer Bruder Jan entschied sich danach, an dem angebotenen Eishockey-Schnuppertraining des Vereins teilzunehmen. Reto von Arx brauchte zwei Wochen länger, um sich zu entscheiden. "Von ...